Schattenseiten - Schattenthemen
Die haben wir ALLE … oder?
Da wollen wir jedoch nicht so gerne hinschauen…
schieben wir immer wieder, bewusst oder unbewusst zur Seite…
Tragen vielleicht auch schon länger diese sogenannte rosarote Brille.
Halten daran fest.
Alles gut.
Alles schön.
Wird schon.
Haben auch andere geschafft.
Das kriegen wir besser hin.
Diesmal wird es gut.
Gerade in so einer besonderen Lebensphase, wie Verliebtsein oder die Schwangerschaft, als Paar nun Eltern zu werden…
Da trägt uns lange eine ganz wunderbare rosa Wolke…
Und ich glaube die ist auch so richtig gut und wichtig.
Die Magie des Lebens umgibt uns. So entsteht Leben.
Doch dann, irgendwann
brechen sie auf, diese Schattenthemen.
Wollen ans Licht.
Ausgesprochen werden.
Gefühlt werden.
Diese gehören zu unserer Entwicklung.
Und es ist wichtig davor keine Angst zu haben.
Insbesondere in dieser neuen intensiven Lebensphase als Paar, werdende Eltern, in der Neufindung des Mutter-Sein, Vater-Sein.
Die Schattenthemen zeigen sich, wollen
beleuchtet – durchleuchtet – erlöst werden.
Darin unterstütze ich Euch.
Habt keine Angst davor.
Es lohnt sich.
Nach dieser inneren Beleuchtung, kehrt wieder Ruhe und Frieden ein.
Die Energie kann neu und frei fließen
und steht Euch für den Alltag zur Verfügung.
Es gehört einfach dazu zu unserem Leben.
Auch wenn wir dies oft nicht wahrhaben wollen.
Geht es Dir auch so? Fühlst Du dich angesprochen?
Schattenthemen können zum Beispiel sein:
-eigene belastende Kindheitserfahrungen
-Beziehungsstörungen
-Nähe/Distanz
-Grenzerfahrungen
-Fehlendes Vorbild für die neue Aufgabe als Mutter oder Vater
-Sexualität leben
-Gefühle wahrnehmen und ausdrücken
-Verlustängste
-Schuldgefühle
-Perfektionsansprüche
Comments